Intelligenz
Intelligenz ist eine innerhalb gewisser Grenzen veränderliche Größe. Diese Größe wird vor allem durch Übung beeinflusst.
Trennschärfe des Bewusstseins = höchste Genauigkeit (Akribie) des Bild-er-lebens bzw. Bild-Erlebens
(Empfinden, Gestalten, Denken, Handeln).

Gewöhnlich wird Intelligenz als Vergleichgröße aufgefasst. Die Leistungsfähigkeit des Gehirns eines Menschen wird in Beziehung zu anderen gesetzt. Der einfachste Bezug dieser Art ist die Bestimmung der Intelligenz aus dem Verhältnis zwischen der erbrachten überdurchschnittlichen Leistung und dem Lebensalter.
Intelligenz = Leistungsalter/ Lebensalter * (100 + X)
Jede Definition von Intelligenz spiegelt die Leistung in einer bestimmten Lebensphase wider. Sie sagt kaum etwas über die möglicherweise vorhandene tatsächliche Intelligenz aus.
Trennschärfe des Bewusstseins = höchste Genauigkeit (Akribie) des Bild-er-lebens bzw. Bild-Erlebens
(Empfinden, Gestalten, Denken, Handeln).

Gewöhnlich wird Intelligenz als Vergleichgröße aufgefasst. Die Leistungsfähigkeit des Gehirns eines Menschen wird in Beziehung zu anderen gesetzt. Der einfachste Bezug dieser Art ist die Bestimmung der Intelligenz aus dem Verhältnis zwischen der erbrachten überdurchschnittlichen Leistung und dem Lebensalter.
Intelligenz = Leistungsalter/ Lebensalter * (100 + X)
Jede Definition von Intelligenz spiegelt die Leistung in einer bestimmten Lebensphase wider. Sie sagt kaum etwas über die möglicherweise vorhandene tatsächliche Intelligenz aus.
wfschmid - 17. März, 00:05
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks