Bewegungen des wahr Nehmens IV
Das Filmen brauchen wir weder zu lernen, noch müssen wir uns um irgendeine Ausstattung kümmern. Allerdings ist die natürliche 'Technik' für Erwachsene gewöhnungsbedürftig. Es wurden bereits einige Bewegungen angesprochen wie "auf und ab, rückwärts und vorwärts, links und rechts". Diese Hinweise auf Entsprechungen zwischen körperlichen und geistigen Prozessen kündigen die Aufgabe an, geistige Vorgänge so zu gestalten, dass sie auch körperlich fassbar, also sinnlich erfahrbar und greifbar werden.

Dieser Anforderung genügt der einfache Vergleich zwischen "Auf und Ab" bzw. "Induktion und Deduktion" (vgl. Bewegungen des wahr Nehmens I) nicht. Wir selbst müssen nun die Texte so gestalten, dass aus wahrnehmendem Lesen wahr nehmendes Lesen werden kann.

Dieser Anforderung genügt der einfache Vergleich zwischen "Auf und Ab" bzw. "Induktion und Deduktion" (vgl. Bewegungen des wahr Nehmens I) nicht. Wir selbst müssen nun die Texte so gestalten, dass aus wahrnehmendem Lesen wahr nehmendes Lesen werden kann.
wfschmid - 14. April, 06:14
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks