Die Zeit trifft die Pause

Pause: "Ich habe keine Zeit!"
Zeit: "Warum willst du vor mir fliehen?"
Pause: "Weil ich das Gegenteil von dir bin: Zeit ohne Bedeutung!"
Zeit: "Aber liebe Pause, das stimmt doch nicht! Wenn es dich nicht gäbe, könnte auch ich nicht existieren. Durch dich können die Menschen ihren Zeiten einen Anfang und ein Ende setzen und somit Zeiten unterscheiden, indem sie diese beispielsweise in Arbeits- und Freizeit unterteilen."
Pause: "Aber wenn die Menschen sagen: 'Ich muss jetzt eine Pause machen', dann wollen sie ihre Arbeitszeit unterbrechen. Sie benutzen mich, um dich abzulehnen!"
Zeit: "Liebste Schwester, wenn die Menschen sich eine Pause gönnen, dann wollen sie sich erholen. Sie wollen Kraft schöpfen. Deine Bedeutung ist es, eine Quelle der Energie zu sein."
Pause: "Das hast du sehr schön gesagt!"
Zeit: "Beobachte doch nur einmal die Menschen, wie sie sich auf dich freuen. Selbst auf kleine Pausen freuen sie sich. Kaffee- oder Teepausen, Frühstücks- oder Mittagspausen sind ihnen willkommene Unterbrechungen von Zeit. Sie nennen es Atem- oder Verschnaufpausen, Erholungs- oder Ruhepausen und drücken damit aus, wie sehr sie dich brauchen. In der Pause schöpft die Zeit Kraft. Und das ganze Jahr freuen sie sich auf die schönste Pause: auf die Ferien, auf den Urlaub von vorbestimmter Zeit."
Pause: "Dann bin ich ja auch irgendwie Zeit!"
Zeit: "Nicht irgendwie... nein, du bist sogar die bedeutendste aller Zeiten. Du bist die 'freie Zeit', die den Menschen Freiheit schenkt, solange sie dich nicht wieder als Freizeit bestimmen und als Ereignisfolge verplanen!"
Pause: "Du machst mir richtig Mut, wieder auf die Menschen zuzugehen!"
Zeit: "Nichts in der Natur könnte sich ohne dich entwickeln. Alles Lebendige braucht Wachstumspausen, um überhaupt wachsen zu können. Du ermöglichst den Menschen den Rhythmus. Ohne dich könnten sich keine Töne zu wunderschönen Klängen zusammentun! Und du hilfst mir, im Fluss zu bleiben! Zeit ist ja nichts anderes als der Rhythmus der Bewegung!"
wfschmid - 21. Juli, 06:23
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks