Texte sind wie Bilder

Texte werden situativ wahrgenommen und je nach Erfahrung betrachtet. Inhalte, die sich als Vorstellungen gestalten, werden gefühlsmäßig ausgewählt und je nach körperlicher, seelischer und geistiger Verfassung ausgelegt.
Texte können solcher Beliebigkelt entweder durch Mathematisieren oder Ästhetisieren entzogen werden. Eine mathematische Formel ist ebenso geschlossen wie ein Kunstwerk offen ist.
wfschmid - 19. August, 06:23
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks