Symbole

Die ordnenden und gestaltenden Kräfte sind die Kräfte der Natur. Weil sie naturgegeben sind, werden sie allem, was existiert, mitgegeben, sobald es entsteht. Dem Menschen sind sie vor aller Erfahrung (a priori) gegeben. Damit er diese Kräfte ins Bewusstsein zu heben und zu denken vermag, bedarf die rechte Hemisphäre geeigneter Bilder. Das dürfen keine erfahrungsbezogenen Bilder sein.
Bilder, die das leisten, heißen Symbole. Symbole sind Zeichen, die auf mögliche oder wirkliche Ereignisse oder Vorgänge verweisen.
Als Wissenschaft von den natürlichen Prozessen a priori nutzt die Kybernetik (Brücke zwischen Kunst und Mathematik) deshalb Symbole.
wfschmid - 20. August, 07:24
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks