Interview zum Unterricht (7)

IL: Das Lernen durch Nachahmen erlaubt einerseits das Anpassen an gegebene Verhältnisse und andererseits das Nachvollziehen gewisser Abläufe, um sich diese anzueignen. Das bedeutet doch, dass dieses Lernen im Gegensatz zu den beiden vorweg genannten vor allem auf die Aussenwelt bezogen und deshalb auch von ihr abhängig ist.
IR: Das Lernen durch Nachahmen muss nicht zwangsläufig in bloßen Imitieren aufgehen. Es hängt vom nachahmenden Lebewesen ab, inwieweit es sich zugleich darin ausprobiert. Aber auch das Lebewesen, an dem sich das junge orientiert, kann dieses zu Versuch und Irrtum herausfordern. Im Gegensatz zu allen übrigen Lebewesen ist das für den Menschen wegen der Vielfältigkeit seiner Möglichkeiten sich zu verhalten, ganz besonders wichtig.
wfschmid - 14. September, 17:06
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks