Ordnung

Ordnung ist das halbe Leben –
Unordnung ist die andere Hälfte
Ordnung braucht das Gehirn, um Aufgaben erfolgreich zu lösen. Un-Ordnung dagegen braucht das Gehirn, um spielerisch zu arbeiten (schaffen). Ordnung beschleunigt das Fortkommen auf seinem Weg. Un-Ordnung hilft, Umwege zu vermeiden.
Regel O
Ordentlich unterrichten bedeutet dem schöpferischen Chaos Spielräume schenken. Wer alles wohl geordnet hat, kann nichts mehr erleben. Wer nicht nach Ordnung strebt, vermag es auch nicht.
wfschmid - 25. Dezember, 10:01
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks