Brücken bauen

Isoliertes verkümmert. Manchmal wehrt es sich, bricht auf. Die meiste Zeit maschiert es einfach weiter, für sich, ohne zur Seite zu schauen. Deshalb hat es auch kaum ein Gespür dafür, dass dieses Fortschreiten unproduktiv ist.
'Begriffskalender' - das Wort verspricht scheinbar schnelle Lösungen. Gib mir eine Definition eines bestimmten Begriffes und ich kann wieder gehen. Ich habe sie ja. Ja? Das funktioniert nicht. Deshalb gibt es sie hier auch nicht. Worte, zusammengefügt zu einem Satz, nach den Regeln der Grammatik mit einer Satzaussage, kann ich mir wieder holen, auch laut vorsprechen... nichts geschieht, wenn nicht etwas Neues entsteht. In mir, in dem Menschen, der verstehen will. Ich muss also etwas tun mit diesen Inhalten, damit ich etwas gewinne.
Diese Texte stehen im Internet. Ein naheliegender Brückenbau wäre ein Kommentar. Wer den Link 'Kommentar verfassen' wählt, verspürt sofort, was gemeint ist. Alle tradierten Aktivitäten bleiben erhalten. Ich kann dazu einen eigenen Text entwickeln. Oder ich male. Oder...
(urs)
wfschmid - 26. Oktober, 11:40
8 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks