Durchlässigkeit

Kinder spüren mit vollkommener Sicherheit, wenn Erwachsene ihnen offen begegnen. Sie verlassen sich spontan auf sie, trauen ihnen. Sie lieben sie. An der Hand eines solchen großen Gefährten lernen sie zu unterscheiden. Es gibt helle und dunkle Räume. In den hellen Räumen kann ich mich frei bewegen. In den dunklen muss ich erst für Licht sorgen. Oder ich betrete sie lieber nicht. Das lässt sich auch zusammen klären.
Die 'Großen' sind ebenso auf Gefährten verwiesen. Kinder mahnen, daran zu denken, wie verletzlich Leben ist. Also auch das eigene. Zu viele Häute sind vielleicht in den Jahren gewachsen. Dicke Häute. Kaum dringt Licht hindurch. Die Verletzlichkeit scheint damit herabgesetzt. Das ist eine untaugliche Sicherheit. Leben ist ständige Bewegung vom Hellen zum Dunklen und wieder zum Licht. Empfindsamkeit macht durchlässig.
(urs)
wfschmid - 1. November, 15:12
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks