Intuition

Intuition ist noch nicht versprachlichte Weisheit. Gefühlte Weisheit bahnt sich den Weg zur Sprache, um sich der Vernunft zeigen zu können. Unterwegs zur Sprache sucht die Weisheit nach Worten und Bildern, um sich verständigen zu können. Sobald passende Worte und Bilder gefunden sind, nehmen wir wahr, was sich uns da an Ideen eröffnen will. Wir nennen solche Ideen wegen ihres überraschenden Erscheinens auch Einfälle. Wir sind darauf gewöhnlich nicht vorbereitet. Entdeckungen kommen oft auf diese Weise zustande.
In der Regel aber erwarten wir wenig von unserem schöpferischen Gehirn. Wenn wir schon einmal auf Einfälle warten, dann tun wir das aus Verlegenheit. Einfallslosigkeit ist keine Situation für schöpferische Geschenke unseres Gehirns. Einfallsreichtum ist eine Frage der Leidenschaft und nicht des Müssigangs. Spontanität will erarbeitet sein.
Nun, wir verfügen kaum über Erfahrungen im Umgang mit der Intuition. Das Gehirn ist ein Organ, das wir arg vernachlässigen und so gar nicht pflegen. Die bedauernswerte Unaufgeklärthet zeigt sich schon darin, dass wir nicht erklären können, was das Gehirn eigentlich treibt, wenn es denkt.
(swf)
wfschmid - 12. November, 14:30
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks