Die ersten Regeln erfolgreichen Unterrichtens

Regel 2
Das Gehin hat nur Zeit für auffällige Sinneseindrücke oder aufdringliche Erinnerungen oder Gedanken.
Regel: Wenn Ihr unterrichtliches Angebot weder für die Lernenden auffällig ist noch deren Interesse weckt, können Sie sich alles Weitere sparen.
Grund: Das Gehirn der Lernenden wird nicht motiviert, wenn weder Aufmerksamkeit erregt noch Konzentration geweckt wird.
Aufmerksamkeit: Ausrichtung des Bewusstsein auf das Wahrnehmungsfeld,
Konzentration: Ausrichtung des Bewusstseins auf das Fantasiefeld (schöpferisch aktives Gedächtnisfeld),
Motivation: neuronale Aktivitäten aufrund von Aufmerksamkeit oder Konzentration.
Auffälligen Sinneseindrücken oder aufdringlichen Erinnerungen widmen wir Zeit. Wir betrachten das, was uns auffällt oder sich uns aufdrängt, wenigstens für einen Augenblick (~ 1 bis 3 Sekunden).
(swf)
wfschmid - 18. November, 14:19
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks