Die ersten Regeln erfolgreichen Unterrichtens

Regel 3
Das Gehirn nimmt nur an, was es brauchen kann.
Regel: Wenn Lernenden nicht klar ist, wofür sie das Lehrangebot nutzen können, dann können sie nicht lernen.
Grund: Die drei natürlichen Eigenschaften des Gehirns:
1. Unser Gehirn ist von Natur aus konservativ. Es verändert grundsätzlich nichts, wenn es nicht der Wahrung des Vorhandenen dient.
2. Unser Gehirn ist von Natur aus träge gegenüber allem, womit es nicht spielen kann. Wenn es überhaupt etwas Neues annehmen oder etwas verändern soll, dann nur mit dem geringsten Aufwand und dem größten Erfolg.
3. Unser Gehirn ist von Natur aus bedürfnis- und erfolgsorientiert. Wenn es sich schon auf Neues oder Veränderungen einlässt, dann nur, wenn das Spass macht.
Sobald uns etwas auffällt oder sich aufdrängt, bewerten wir es auch sinnlich und/oder verstandesmäßig und/oder gefühlsmäßig.
(swf)
wfschmid - 19. November, 13:49
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks