Absoluter Anfang

Der bedingungslose (absolute) Anfang entsteht durch Zufall. Vor dem absoluten Anfang existiert nichts, das diesen hervorbringen könnte.
Vor dem absoluten Anfang existiert der Zufall. Was für das eine System Nichts bedeutet, das ist für ein anderes Sytem Etwas. Zufall ist das Zusammenspiel von für das System S' verborgenen Prozessen des Systems 'S.
Zufälle sind Repräsentanten parallel exstierender Systeme. Ereignisse, die sich nachträglich innerhalb eines Systems erklären lassen, werden "Los" oder "unechter Zufall" genannt. "Lose" oder "unechte Zufälle" lassen sich im Gegensatz zu "(echten) Zufällen" mit "Wahrscheinlichkeit" angeben.
(swf)
wfschmid - 8. Februar, 17:51
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks