Geistiges Wahrnehmen

Aus Nichts entstehen zufällig mögliche Möglichkeiten. Mögliche Möglichkeiten werden zufällig zu wirklichen Möglichkeiten. Wirkliche Möglichkeiten werden zu Wirklichkeiten.
Diese Folge lässt sich nicht sinnlich, sondern allein geistig wahrnehmen. 'Denken' ist ein anderes Wort für 'geistig(es) Wahrnehmen'. In der Geschichte der Menschheit wurden vor allem drei Arten und Weisen zu denken entdeckt: das mythische bzw. religiöse, das philosophische und das mathematische bzw. das naturwissenschaftliche Denken. Die einzelnen Arten und Weisen des Denkens sind im Verlauf der Geschichte auseinander hervorgegangen.
In der Geschichte wird daneben auch zwischen physischen und metaphysischen Arten und Weisen zu denken unterschieden. Metaphysik bedeutet 'jenseits' des physikalisch Erfassbaren. Philosophie und Mathematik zählen demnach zur Metapysik. Physik erscheint vor allem im Elementarteilchenbreich nicht selten gleichsam angewandte Metaphysik.
(swf)
wfschmid - 18. Februar, 07:55
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks