Existentielle Alternative

"Eines Tages werde ich traurig den Hut vor jenem ziehen müssen, welcher ich hätte sein können!" Diese Wirklichkeit wünscht sich zwar niemand, aber auf die meisten Menschen kommt diese Erfahrung so unausweichlich zu wie der Tod. Die Erfahrung des Mangels an wirklich gelebten Leben ist in uns angelegt. Kaum jemand verfügt über die Intelligenz und Begabung, die Möglichkeiten, die sein Leben für ihn bereithält, auszuschöpfen. Es ist einzig das Geheimnis des Augenblicks, das diese Fähigkeit verschenkt. Das Geheimnis des Augen-blicks liegt darin, einfach zu tun, was gerade anliegt. Jene Menschen, welche über diese Fähigkeit verfügen, besitzen gleichsam von Kindheit an eine sehr ausgeprägte grundlegende Superregelung mit einer sehr klaren Vor-gabe für ihr Leben, und das in Verbindung mit einem ebenso hoch intelligenten wie hoch begabten Regler, der nur Maßnahmen zulässt, die ausnahmslos der Vorgabe dienlich sind. Die vorhandene Intelligenz und Begabung ermöglichen es, die getroffenen Maßnahmen auch konsequent gegen alle Widerwärtigen durchzusetzen. Die Regelgröße ist so empfindlich eingestellt, dass sie sich nicht so schnell mit einer Leistung zufrieden geben. Nicht Mittel-, sondern Höchstmaß an Leistung ist angesagt. Was machen aber jene, welche zwar noch klare wenngleich nie eingelöste Vorgaben vergegenwärtigen können, aber sich eben immer noch nicht in der Lage sehen, ihre Vorstellungen auch in erfolgreiches Handeln umzusetzen? Jene Blockade, welche sie am meisten daran hindert, endlich zu beginnen, ist die auf den ersten Blick sehr überzeugende Feststellung, dass es doch für einen Neubeginn bereits zu spät sei. Wie aber kann das jemand wissen, der es nie ausprobiert hat. Einer solchen Blockade kommt nicht mehr als die Funktion einer Ausrede zu. Viele Menschen haben, bevor sie damit begonnen haben, den Führerschein zu machen, sich eingeredet, dass sie das niemals schaffen. Dennoch haben sie diesem Vorur-teil widerstanden und haben regelmäßig die Fahrschule besucht und schließlich auch die Führerscheinprüfung erfolgreich abgelegt. Es ist selten zu spät für etwas, aber auch nie zu früh dafür! Jeder Anfang wird verzögert, wenn man zögert.
wfschmid - 31. Dezember, 05:00
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks