Wie alle Neuronen möchten auch primäre Neuronen gern spielen

Neuronales Spiel bedeutet vor allem Möglichkeiten des Verbindens durchspielen.
Je öfters dieses Spiel gespielt wird, desto eher kommt es natürlich auch zu erfolgreichen Ergebnissen. Eine gute Aufgabe ist die, spontan ein Gedicht aus "Zufallswörtern" zu sprechen (nicht schreiben) oder sich in Versen zu unterhalten.
FRAGE: Wofür hilft das?
ANTWORT: Sinn und Zweck der Zufallsdichtung ist die Beschleunigung des systematischen Suchens (forschen).
wfschmid - 18. Januar, 05:15
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks