Ein Satz im Urlaub

Ich habe mir zuvor auch nicht vorstellen können, was ein Satz wie ich mit Urlaub anfangen soll. Ich war also vollkommen erstaunt, dass ich mich zuerst in einer Art Schönheitsfarm namens "Ars Grammatika“ wiederfand.
Die Grammatik (Sprachlehre, altgriechisch [τέχνη] γραμματική, [technē] grammatikē „Kunst des Lesens und Schreibens“, von γράμμα, gramma, „Geschriebenes, Buchstabe“; lat. [ars] grammatica) bezeichnet eigentlich in der Linguistik und Sprachforschung jede Form einer systematischen Sprachbeschreibung. Dabei steht der Begriff der Grammatik einmal für das Regelwerk selbst, auf der anderen Seite wird Grammatik auch für die Theorie über eine bestimmte Sprache oder Sprachfamilie verwendet. Teile der neueren grammatischen Forschung bestehen in der Frage, wie weit sich vor allem natürliche Sprachen auf formale Sprachen reduzieren lassen.
Mit diesem Wissen im Hintergrund erwarte ich von der Schönheitsfarm vor allem eine Formkur, weil ich vielleicht doch unzureichend formuliert wurde.
wfschmid - 7. Februar, 05:20
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks