Unlock möglich?

Lassen sich sehr frühe unerwünschte Verhaltensmuster eigentlich ausschalten (unlock)? Wie gesagt, diese Programme sind sehr stabil, und es bedarf schon eines intensiven Trainings, um sie wieder loszuwerden.
Wahrscheinlich interessiert weniger diese Tatsache als vielmehr die Beschreibung des Ablaufs eines solchen Trainings. Man hört häufig sagen, dass dies lediglich eine Frage des guten Willens sei. Aber die Feststellung "Ich will..." ist in den seltensten Fällen ausreichend, um sich eine Verhaltensgewohnheit wieder abzugewöhnen! Das, was sehr häufig mit dem Wort "Wille" gemeint wird, ist die innere Einstellung zur beabsichtigten Verhaltensänderung. Wenn sich jemand zum Beispiel den unmäßigen Konsum von Schokolade abgewöhnen will, dann genügt es keineswegs zu entscheiden: "Ich esse keine Schokolade mehr!", sondern diese Entscheidung muss mehrfach abgesichert sein, wenn ihre Durchsetzung überhaupt eine Chance haben soll.
Zunächst eine wirkliche Schokoladensucht: "Ich bin echt am Verzweifeln: Ich bin wirklich schokoladensüchtig! Ich halt es keine Std ohne sie aus, und wenn ich dann welche esse, dann auch gleích 2-3Tafeln. Insgesamt esse ich vielleicht 15Talfeln am Tag. Zum Teil hab ich ja nicht einaml apetit darauf, aber mein Kopf befielt mir schokolade zu essen, ich fühl mich sooo machtlos!! Habt ihr vielleicht nen Tipp für mich, wie ich das wieder unter konrolle kriege? BITTE!!!!!!" Oder in etwas abgeschwächter Form: "Hallo, bei mir ist das wohl nicht ganz so schlimm. ich habe jeden morgen meinen kakao ud versuche ohne normale schokolade auszukommen. Wenn ich keine hab werd ich aggressiv oder depressiv. Werd das mit dem magnesium auch mal versuchen. Das schlimme ist, wenn ich was gegessen hab nin eine weile satt und hab nach ca einer stunde wieder hunger. liegt nur am appetit auf schokolade und ich wette ich hab letztes Jahr mehr als 100 t schokolade gegessen. dass sind 2 tafeln am Tag." (ebd.)
Gewöhnlich wird nun eine Sucht durch Entzug nebst körperlichen Maßnahmen behandelt, um mit den Entzugserscheinungen besser fertig zu werden und je nach therapeutischer Strategie funktioniert das auch. Allerdings hilft das wenig, solange der eigentliche Grund für eine Sucht nicht aufgelöst wird.
wfschmid - 6. März, 05:20
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks