Verbinden

Aus neurosystemischen Gründen können Sie die Bilder (Zweite Einheit) erst dann erfolgreich einprägen, wenn Sie diese mit Ihrem Baum inhaltlich verbinden. Hierzu eine kleine Hilfestellung:
Januar:
Blick vom verschneiten Baum auf das kleine Dorf im Gebirge.
Februar:
Blick vom verschneiten Baum in die Sonne am blauen Himmel.
März:
Kahler Baum in der Nähe der alten Schule rechts.
April:
Blühender Strauch in der Nähe unseres erst knospenden Baumes.
Mai:
Unser Baum träumt von einem frühsommerlichen Wald.
Juni:
Unser hitzstressgeplagter Baum träumt von noch nicht blühenden Sonnenblumenfeldern und blühenden Rapsfeldern im Hintergrund.
Juli:
Unser Baum leidet unter der großen Hitze und sieht ständig nur noch Wasser.
August:
Unser Baum auf Sommerfrische im Gebirge!
September:
Unser Baum will einer Sonnenblume einen roten Apfel schenken!
Oktober:
Unser bunter Laubbaum in Gesellschaft in der Nähe von Rieseby.
November:
Unser Baum interessiert sich für den Radfahrer dort!
Dezember:
Winterabend im Dorf am Gebirgshang, und unser Baum hört das Lied:
Jahresuhr von Rolf Zukowski:
Januar, Februar, März, April
die Jahresuhr steht niemals still
Mai, Juni, Juli, August
weckt in uns allen die Lebenslust
September Oktober November Dezember
und dann..
und dann..
fängt alles wieder von vorne an
(Repeat)
wfschmid - 6. April, 05:30
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks