Im Fluss sein
Im Fluss sein bedeutet vollkommen gelassen sein. Die voll-kommene Gelassenheit der inneren Ruhe wird durch Los-lassen erreicht. Loslassen vollzieht sich als Betrachten, Beobachten und Begreifen der Einflüsse von Trieben, Grundbedürfnissen, Wünschen oder Träumen während ei-nes gleichsam unbeteiligten Geschehen-Lassens.
Man möchte beispielsweise ein bestimmtes Markenprodukt unbedingt haben. Man betrachtet in sich die Wirksamkeit dieses Begehrens, beobachtet, wie einem dieser sehnliche Wunsch ständig beschäftigt und spielt Argumente Pro und Contra geduldig durch, indem man sie mit Ausdauer ständig erneut miteinander vergleicht.
Solange man dabei nicht anfängt, unter dem Mangel des noch nicht Besitzens zu leiden und diese Mangelerscheinung durchaus interessant findet, statt depressiv zu werden, befindet man sich trotz der starken emotionalen Strömung immer noch im Fluss einer zunehmend beschleunigten Beruhigung. Es kommt nicht auf die Stärke der emotionalen Strömung an, sondern vielmehr darauf, dass diese im Fluss der Zeit nachlässt und zur vollkommenen Beruhigung führt.
wfschmid - 15. Dezember, 05:49
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks