Wie wahr ist Weihnachten?
"In vino veritas!" "Etiam in nocto sancta!" Aufgestaute Aggressionen wirken bei manchen Menschen zu Weihnachten, als ob sie zu viel Wein getrunken haben. Die einen bestrafen, indem sie schweigen, die anderen, indem sie böse Worte sagen. Die Schweiger sind die heimtückerischen und die gemeineren, vor allem sich selbst gegenüber. Denn wer schweigt, frisst in sich hinein und ätzt sich krank. Aber man kann auch hinter lieben Worten auf Weihnachtskarten Aggressionen verbergen. Das Weihnachtsfest ist auch das Fest der Scheinheiligen. Warum ist dieses Fest so anfällig für Unflätiges aller Art?
Weihnachten ist das Fest des Lichts. Und die innere Sonne bringt es an den Tag. Auch die Botschaft an die Hirten ist eine scheinheilige Geschichte. Es ist sarkastisch von froher Botschaft über ein Kind zu sprechen, das in der Krippe fast erfriert.
wfschmid - 25. Dezember, 05:39
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks