Altern
Das Gehirn beginnt zu altern, sobald es an einer Routine Freude gefunden hat.
Zu Routinen gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht!
Die gute Nachricht zuerst: Routinen sparen Energien. Es werden keine unnötigen Ressourcen mehr verbraucht, nur um etwas ausprobieren zu können.
Die schlechte Nachricht: Routinen sparen Ressourcen, also spart das Gehirn Ressourcen und minimiert sich dadurch selbst.
Warum?
Zu Routinen gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht!
Die gute Nachricht zuerst: Routinen sparen Energien. Es werden keine unnötigen Ressourcen mehr verbraucht, nur um etwas ausprobieren zu können.
Die schlechte Nachricht: Routinen sparen Ressourcen, also spart das Gehirn Ressourcen und minimiert sich dadurch selbst.
Warum?
wfschmid - 2. Januar, 09:16
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks