Wo san mir?
Wo ist das Wort, bevor es geboren wird? Wie entscheidet das Wort, ob es überhaupt zur Sprache kommt? Wann ist ein Wort gut genug, um sich zu veröffentlichen?
Wir bringen so viel zur Sprache, ohne etwas beim Wort zu nennen. Das Geschwätz redet unauffällig über sinnige Worte hinweg, Mobbing dagegen schweigt sich offen aus. Die Lüge gar verbiegt Worte bis zur Unkenntlichkeit. Am schlimmsten sind die Mobber, die nichts sagen und alles Gemeine in sich hinein schweigen. Sie sind zu feige, ihre Gemeinheiten anzukündigen. Nein, sie sind zu arm, weil sprachlos. Ihnen fehlen die Worte. Auch Wörter können sich selbst mobben und zu Fehlern verführen.
Wir bringen so viel zur Sprache, ohne etwas beim Wort zu nennen. Das Geschwätz redet unauffällig über sinnige Worte hinweg, Mobbing dagegen schweigt sich offen aus. Die Lüge gar verbiegt Worte bis zur Unkenntlichkeit. Am schlimmsten sind die Mobber, die nichts sagen und alles Gemeine in sich hinein schweigen. Sie sind zu feige, ihre Gemeinheiten anzukündigen. Nein, sie sind zu arm, weil sprachlos. Ihnen fehlen die Worte. Auch Wörter können sich selbst mobben und zu Fehlern verführen.
wfschmid - 17. Januar, 06:47
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks