Anmerkung zu Pfingsten
Nach Auffassung des Glaubens spricht Gott durch den Heiligen Geist zu uns. Das ist das Wesentliche der Pfingstbotschaft. Pfingsten ist also gleichsam ein rein geistiges Fest. Da gibt es nichs zu sehen. Pfingsten ist kein Fest für schaulustige Gläubige mit verdrehter Neugier. Dennoch warnt der Buddhist: "Selbst wenn Ihr den Heiligen Geist vernehmen könntet, so würdet Ihr doch überhören, was er mitteilt. Denn Eure Eitelkeit ist Euch im Wege. Mit Eurer Wohlgefälligkeit verstellt Ihr alles, weil Ihr es nicht ertragen könnt, dass die göttliche Stimme zu Euch spricht. Wenn jemand so eitel ist, den anderen zu sagen, dass Gott zu ihm spricht, handelt er sich mit Recht Hohn und Gelächter für diese Selbst-Täuschung ein!" Die Bibel ist so wenig unter dem Einfluss des göttlichen Geistes entstanden wie irgendeine Predigt. Berühmte Forscher und Wissenschaftler wie Albert Einstein haben immer wieder nach den Spuren Gottes gesucht, ohne verständlich machen zu können, ob sie diese Spuren finden konnten.
wfschmid - 24. Mai, 06:07
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks