Das innere Auge
Jene, welche sich nicht aufs Sterben verstehen, meinen, dass sich der Abschied von dieser Welt als Ankunft in einer anderen Welt vollzieht. Und Meister religiöser Lehren des Ostens meinen, dass Menschen sogar einen Blick dafür haben. Aus diesem Grund muss man nicht glauben, dass es diese andere Welt gibt. Diese Weisen sagen, dass man es aufgrund eigener Anschauung wissen kann. Nicht blinder Glaube geblendeter Kirchenleute ist gefragt, sondern das tiefe Wissen meditativen Denkens. Östliche Denker weisen wie die griechischen Philosophen immer wieder daraufhin, dass Menschen über einen übersinnlichen Sinn verfügen, mit dem sie diese andere Welt schauen können. Dieser über die sinnliche Welt hinausreichende Sinn befindet sich hinter der Stirn zwischen den Augenbrauen und er verfügt über vergleichbare Funktionen wie das sinnliche Auge. Deshalb hält die traditionelle Medizin diese Gabe des Schöpfers auch für ein missgebildetes Auge. Dieses dritte Auge ist zwar bekannt, aber kaum jemand nimmt an, dass man damit auch sehen kann.
Diese Ahnungslosigkeit ist Anlass, sich einmal ganz besonders mit dieser Neuro-Optik des Gehirns zu befassen und zu erklären, wie man mit diesem inneren Auge sehen lernen kann.
Diese Ahnungslosigkeit ist Anlass, sich einmal ganz besonders mit dieser Neuro-Optik des Gehirns zu befassen und zu erklären, wie man mit diesem inneren Auge sehen lernen kann.
wfschmid - 30. Mai, 11:40
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks