Das Öffnen des Inneren Auges - Folge 1
Geheimnistuerei oder Geheimniskrämerei versperrt den natürlichen Weg, der sich mit dem Öffnen des Dritten Auges auftut. Es ist nicht die Schwierigkeit des Vorgangs, die zu solchem Gehabe einlädt, sondern die Vermutung, dass sich damit Geld verdienen oder wenigstens das eigene Ego besonders gelungen inszenieren lässt. In Wahrheit ist das Öffnen des inneren Auges fast so einfach wie das Öffnen der normalen (sinnlichen) Augen. Es ist vor allem so unauffällig, dass viele gar nicht bemerken, dass bei ihnen das innere Auge bereits seit langem geöffnet ist und sie nur nicht richtig gucken oder recht glauben, was sie sehen. In der Praxis lässt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es sich bei Menschen, die nach Wegen suchen, um das innere Auge zu öffnen, um solche 'Ungläubige' handelt. „Suchet und ihr werdet finden!“. Damit sind wir bereits beim ersten Merkmal, das auf ein bereits geöffnetes Inneres Auge hinweist. Dieses Merkmal besteht darin, dass jemand mit einer wesentlichen Frage ständig unterwegs ist. Intensives Suchen, die ständig vergegenwärtigte wesentliche Frage ist ein Symptom innerer Offenheit. Das gefühlsmäßige Wahrnehmen- oder Sehen-Können ist ein weiteres Symptom. Häufig tritt diese Begabung solcher Intuition im Umgang mit Haustieren auf. Tiere vermögen sich allein intuitiv mitzuteilen. Bei Menschen, die mit dem Dritten Auge sehen, wird die Sprache des Gefühls für das Bewusstsein in Worte und Bilder übersetzt. Oft aber glauben sie nicht, was sie hören und sehen.
Fortsetzung folgt
wfschmid - 31. Mai, 05:15
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks