Das andere Bewusstsein Folge 1
Unsere Wirklichkeit zeigt sich einzig und allein durch jenen Spalt, welchen wir Bewusstwerden nennen. Eine Zeittäuschung gaukelt uns die drei Zeitformen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vor. In Wahrheit ist die Zeit ein Fluss, von dem schon Heraklit vor zweieinhalb Jahrtausenden sagt, dass jeder Augenblick unwiederholbar erscheint. Ein Augenblick ist die kürzeste, unbenennbare Zeitspanne des Bewusstwerdens. Bervor wir auch nur „jetzt“ sagen können, ist das Jetzt auch schon längst vorbei. Dennoch spiegelt uns das Gehirn 'Dauer' vor und lässt uns sogar von „Bewusstsein“ statt „Bewusstwerden“ reden. Wir fantasieren von Aufenthalten in der Zeit, aus denen wir sogar Termine gestalten. Das Terminieren und damit das Erstarren-Lassen von Zeit macht aus Sowerden Dasein und schafft endgültig einen Eindruck von Bleibe im Strom der Zeit. Wir vergessen gar, dass wir uns inmitten eines schnell fließenden, sich rasant verändernden Raumes fortbewegen und dabei selbst große Mühe haben, Halt zu finden. Das gelingt allein mit Hilfe der Fantasie. Der Mensch markiert seine Zeit durch Zeichen. Er nennt diese Zeichen Sprachzeichen. Indem der Mensch zur Sprache kommt, findet er ein Medium, um für sich wertvolle Augenblicke fließender Zeit in seinen nun wiederholbaren Vorstellungen festzuhalten. Er kann jetzt von seinem Leben sogar erzählen. Er kann sagen, wie alles gewesen ist, ohne auch nur einen Augenblick wirklich voll und ganz erlebt zu haben. Der zur Sprache gebrachte Traum vom eigenen Erleben erlaubt als Biografie sogar das Taxieren und Bewerten durch andere. Bei guten Noten gibt es die Zulassung zu einer Karriere. Manche verweigern sich diesem Notendienst und unterwerfen sich keinem Machtgehabe. Sie versagen sich dem Frondienst und pflegen einen seltsamen tiefen Glauben an persönliche Freiheit. Trotzdem, manche entgehen dem Versagen, obwohl sie sich selbst versagen und allem sonst so Wichtigen entsagen. Einigen gelingt es sogar, in den natürlichen Fluss der Zeit einzutauchen, um sich darin sich selbst werdend zu verwirklichen. Von einem solchen Eremiten lassen wir uns vom „anderen Bewusstsein“ erzählen.
wfschmid - 21. Juni, 06:09
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks