Zen - Lehrgespräche (4)
Viertes Lehrgespräch
Yiya sitzt am Ufer des Flusses und ist in Gedanken über das Loslassen versunken. So sehr er sich auch bemüht, diese Gedanken loszulassen, es will ihm einfach nicht gelingen. Schließlich verfällt er auf den Gedanken, sich mit möglichst vielen Gedanken auf einmal zu beschäftigen. Zwar verschwammen sie alle in seiner Vorstellungen, aber er wird sie dennoch nicht los. Schließlich kommt der Zen-Meister des Weges und spricht ihn an:
"Yiya, was fesselt Dich denn so sehr?" "Nichts!" antwortet Yiya. Ensô erstaunt: "Du sahst nicht aus wie jemand, der in tiefer Meditation versunken ist!" "War ich nicht, denn mich beschäftigte das Loslassen so sehr, dass es mich nicht mehr losließ!" Ensô leicht irritiert: "Du hast offensichtlich nicht verstanden, was ich gesagt habe. Denn um loslassen zu können, muss man im Nichts zu Hause sein!" Yiya will selbstverständlich erfahren, welcher Weg dorthin führt. Ensô: "Es ist derselbe Weg, der den Urknall erzeugt hat. Ich will Dir diesen Weg wenigsten kurz schildern. Vor allem Anfang von allem existierte nur die Einheit von Information und Energie: Information = Energie. Das war auch die für uns unvorstellbare Einheit von Geist und Materie: Geist = Materie. Diese Einheit war die Gestalt des Nichts. Als der Geist mehr als die Materie wurde, begann alles aus Nichts zu werden: Geist > Materie = Schöpfung aus dem Nichts, indem mögliche Möglickeiten zu wirklichen Möglichkeiten werden, aus denen sich mögliche Wirklichkeiten gestalten und zu Wirklichkeiten werden, indem Energien informiert werden. Da alles Seiende aus informierter Energie besteht und infolgedessen als Materie erscheint, offenbart jedes Phänomen auch diese Information. Während sich die Materie verändert und vergeht, bleibt deren Information natürlich erhalten. Das bedeutet: Indem Materie vergeht, nimmt sie sich wieder als Geist an und kehrt als Einheit von Geist und Information in ihren Ursprung zurück, um dann wieder geboren zu werden!"
Yiya ist sehr beeindruckt von dieser kurzen Schilderung von der Wiederkehr des immer Gleichen. Und er erkennt jetzt, dass Loslassen in Wahrheit empfangen bedeutet.
wfschmid - 2. Juli, 04:45
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks