Lehrbuch-Entwurf
Lernkarte Nr. 3g
Naturalgebra
Die Dimensionen der Natur
(Aspekte der Information)
Kategorie der Zeit
Diese Kategorie hat sich im Bewusstsein total verschoben. Aus der natürlichen Zeit des Augenblicks wurde die kalkulierbare Zeit des Plans. Die Zeit wurde entfremdet zum begehbaren und erlebbaren Weg vorhersehbarer Ereignisse. Angesichts der verlorenen Zeit des Ursprungs ist die Kategorie der Zeit zur banalen Nachfrage der Zeit geworden. Aber die Kategorie der Zeit entzieht sich jeglichem Versuch eines Time- and Taskmanagement. Wer versucht, die Zeit zu dressieren, indem er anderen vorgaukelt, dass man Zeit gewinnen könne, wenn man sich auf seine Geschäfte mit der Zeit einlässt, protistuiert Zeit.
Die Kategorie der Zeit erscheint plötzlich verfügbar. Man kann sich veräußern, indem man Zeit vergibt. Der Terminkalender wird zur Bibel von Zeitmanagern, die mit roten Augen plötzlich verkünden, dass Zeit Geld sei und versuchen, die Uhrzeit durch den Kassenbetrag zu ersetzen. So verändert sich der Blick. Der Arzt ersetzt Heilbarkeit durch Bezahlbarkeit und misshandelt so noch vorhandene Heilkräfte. Und das Kind muss zur Schule, ohne überhaupt zu fragen, ob es schon Zeit dafür hat. Fortan leidet es unter der Last des Stundenplans statt sich auf spielerisches Entdecken zu freuen.
Die Kategorie der Zeit ist mit der Frage nach dem rechten schöpferischen Augenblick wesentlich schöpferisch. So stand am Anfang niemals das Wort, sondern der rechte Augenblick für die Geburt des Universums. Die Kategorie der Zeit greift in Ihren Alltag, sobald Sie einer wirklich guten Idee begegnen.
wfschmid - 29. Juli, 05:00
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks