Lehrbuch-Entwurf
Lernkarte Nr. 3h
Naturalgebra
Die Dimensionen der Natur
(Aspekte der Information)
Kategorie des Raumes
Nach dem Verlust der natürlichen, ursprünglichen Zeit fällt auch die andere Seite der Zeit, nämlich die Erfahrung des offenen Raumes in sich zusammen. Die Kategorie des Raumes wird zur Planungskategorie verunglimpft. Der Raum offenbart sich dem Menschen nicht mehr als Fülle seiner Möglichkeiten, sondern als Anhäufung anstehender Aufgaben. Im Alltag wird die Ästhetik durch die Logik vertrieben und ineins damit die Kunst durch die Wissenschaft. Es gilt nicht mehr das Schönste und Beste, sondern das Richtigste. Es gewinnt nicht mehr, wer am schönsten gespielt hat, sondern wer am meisten Punkte gesammelt hat. An die Stelle der Offenbarung durch die Natur tritt die Offenbarung eines raumgreifenden Gottes. Durch pervertierte Besitzansprüche werden Naturvölker vertrieben, Heilkünste werden durch Operationstechniken ersetzt. Der ideale Raum der Ideen wird durch den realen Raum der Kalküle eingenommen. Der Raum wird auf den Messpunkt gebracht und in Zahlen erobert. Unversehens sind virtuelle Räume entstanden, die mit den natürlichen verwechselt werden.
wfschmid - 30. Juli, 05:20
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks