N.N. (2)
Als Kladdentext auf dem vergilbten Umschlag lese ich: Das Original wurde durch Zufall in einer Höhle gefunden. Diese Höhle fiel Mönchen auf, weil zwei weiße Vögel den Höhleneingang bewachten. Zunächst mutmaßten sie, dass es sich um ein Nest handeln müsse. Aber niemals konnten sie Anzeichen von Nest- oder gar Brutpflege beobachten. Also kletterten die Mönche voller Neugier zu dieser Höhle hinauf und entdeckten das Original dieser Schrift. Sie fertigten eine Handschrift davon, die sie dem Abt zur Gründung des Klosters Citeaux im Jahr 1098 als Geschenk überreichten. Diese Schrift wurde von den Zisterziensern die Jahrhunderte hindurch immer wieder kopiert und in ihren Klöstern verbreitet. |
P. Raphael OCist, Novizenmeister |
Ich bin neugierig auf den Inhalt des Buches. Ich brauche jetzt einen guten Platz, an dem mich niemand stört und ich in Ruhe lesen kann. Diesen Platz finde ich in der Klosterkirche. Ich betrete die karg ausgestattete Kirche und setze mich auf eine Bank. Ich halte das Buch in Händen und beginne zu lesen. |
(Fortsetzung folgt)
wfschmid - 6. Oktober, 05:20
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks