Gedicht
Gedicht ist der rechtshemisphärische Ausdruck einer linkshemisphärischen Aussage
------------------------------------------------------------------
Versuchen Sie eine logische Aussage ästhetisch auszudrücken, dann animieren Sie Ihr Gehirn, von linkshemisphärischer Dominanz auf rechtshemisphärische Dominanz umzuschalten. Das geschieht schon dadurch, dass Sie von logischen Verengungen abgelenkt werden, indem Sie nach geeigneten Wörtern, die sich reimen, suchen müssen.
Gedichte haben für das Gehirn eine zu Formeln analoge Funktion. Wie Formeln logisch zum sparsamen Formulieren auffordern, so tun dies Gedichte auf ästhetische Art und Weise.
------------------------------------------------------------------
Versuchen Sie eine logische Aussage ästhetisch auszudrücken, dann animieren Sie Ihr Gehirn, von linkshemisphärischer Dominanz auf rechtshemisphärische Dominanz umzuschalten. Das geschieht schon dadurch, dass Sie von logischen Verengungen abgelenkt werden, indem Sie nach geeigneten Wörtern, die sich reimen, suchen müssen.
Gedichte haben für das Gehirn eine zu Formeln analoge Funktion. Wie Formeln logisch zum sparsamen Formulieren auffordern, so tun dies Gedichte auf ästhetische Art und Weise.
wfschmid - 24. Januar, 05:55
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks