... im Zweifelsfall
Intuition zeigt die Empfindlichkeit der Wahrnehmung an. Diese Sensibilität basiert auf Erfahrungen mit dem Algorithmieren des Ordnens. Das widerspricht letztlich dem, was sich beobachten lässt. Nicht etwa erfahrene Lehrer sind es, die häufig intuitiv vorgehen, sondern junge Lehrer. Derartige Beobachtungen ergeben sich jedoch aus durch Vorurteile verzerrten Wahrnehmungen. Junge Lehrer veröffentlichen ihre Unsicherheiten eher und lassen zwangsläufig auffällig werden, wenn sie sich etwas einfallen lassen und improvisieren müssen. Erfahrene Lehrer dagegen zeigen solche Unsicherheiten nicht mehr und es ist bisweilen schwer zu unterscheiden, ob sie routiniert oder intuitiv vorgehen. Ja erfahrene begabte und sehr kompetente Lehrer gehen häufig sogar routiniert intuitiv vor, weil es die Routine, die alle unterrichtlichen Möglichkeiten vorhersieht, nicht geben kann. Das ist ja der entschiedene Nachteil der Annahme, dass eine gute unterrichtliche Vorbereitung schon einen guten Unterricht gewährleistet. Es ist geradezu pervers, wenn Anfänger ihren Mentoren zu Beginn des Unterrichts ihre Planungen aushändigen müssen, um anschließend vorwiegend daran bemessen zu werden. Ich war mehrere Jahre in der Ausbildung und Betreuung von Referendaren tätig und in der gesamten Zeit der einzige, der sich Unterrichtsplanungen nicht vor, sondern nach dem Unterricht geben ließ, weil mich nicht die bürokratische, sondern die pädagogische Seite des Unterrichtens interessierte. Ich konnte oft beobachten, wie sich erfahrene Lehrer über das Gebaren von Studienleitern amüsierten und gute Mine zu diesem "Spiel" gemacht haben. Wenn man die Entwicklung von Lehrern in ihrem Unterrichtsalltag beobachtet, dann scheint es bei angehenden Lehrern einen gewissen Vorrat an Intuition zu geben, der dann um so schneller aufgebraucht wird, je weniger diese zunächst einmal an sich selbst arbeiten. Im Zweifelsfall ist Kindern und Jugendlichen ein schlecht vorbereiteter Künstler lieber als ein bestens vorbereiteter Pädokrat.
wfschmid - 13. Februar, 06:24
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks