Die andere Zeit
Als Aesthe Logkat am nächsten Morgen ihr Büro betritt, findet sie auf ihrem Schreibtisch eine merkwürdige Uhr vor. Sie steht links auf dem Schreibtisch neben der Schreibtischlampe. Ein ziemlich hässliches rechteckiges Design, findet die Kommissarin. Erstaunlich aber ist die LCD-Anzeige. Sie zeigt nur das Datum und den voll ausgeschriebenen Wochentag an. Auf die Anzeige der genauen Uhrzeit wird verzichtet. Stattdessen wird die Tagzeit „Morgen“ angezeigt. Der daneben liegenden Bedienungsanleitung lässt sich entnehmen, dass es sich um eine Uhr für Demenzkranke handelt, die außer „Morgen“ „Vormittag – Mittag – Nachmittag – Abend –Nacht“ anzeigen kann. Und jetzt erst entdeckt Aesthe Logkat eine handschriftliche Notiz „Anzeige wegen Existenzraub folgt! M.B.“
In diesem Augenblick betritt ihr Assistent durch die offene Tür den Raum. Aesthe Logkat zeigt ihm diese Notiz: „Können Sie damit etwas anfangen?“
Frederic: „Ja, vielleicht hat es mit dem gestrigen Verschwinden von Martha Böhler, der Leiterin der psychiatrischen Klinik der Uni zu tun. Dieser Entführungsfall wird bis jetzt geheimgehalten, weil sich niemand damit lächerlich machen möchte!“
Frederic berichtet Aesthe von der seltsamen Entführung Martha Böhlers. Sämtliche Zeugen dieser Entführung leiden inzwischen an fortgeschrittener Demenz und können sich deshalb an nichts erinnern.
„Glaub’ ich nicht! Ich fahre jetzt zu diesem Institut. Kommen Sie mit?“
wfschmid - 4. Juni, 05:20
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks