Begriffe = Teile eines wissenschaftlichen Systems
Begriffe sind Teile eines wissenschaftlichen Systems. Die Inhalte eines Begriffs enthalten Verweise auf andere Begriffe. Diese anderen Begriffe sind wichtige Ergänzungen.
Der Begriff "Unterricht" ist ein Beispiel:
"Unterricht" = Bildung und Erziehung durch Information.
"Information" = Vermittlung eines Handlungsmusters.
"Erziehung" = Hilfe zur Selbsthilfe.
Ein Begriff muss mit Hilfe von höchstens zwei Verweisen verstanden werden können: "Unterricht = Bildung und Erziehung durch Information". Die Konjunktion "und" ist als Explikation zu verstehen - "Bildung, und das heißt Erziehung"!
"Bildung" und "Erziehung" sind also Synonyme. Viele Leute sprechen von Bildung und meinen "Erziehung".
Begriffe, die aufeinander verweisen, dürfen keinen Zirkel bilden.
wfschmid - 5. Juli, 04:50
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks