2 Nicht belehren, sondern zeigen
Die beste Art, etwas zu lernen, ist, es selbst herauszufinden. Wer etwas finden will, muss suchen können. Und wer etwas entdecken will, muss gut hinsehen lernen. Dazu brauchen wir jemanden, der uns das zeigt. Sehen lernen bedeutet zunächst einmal Wahrnehmen erfahren, empfinden, dass Wahrnehmen sich dreifach vollzieht: körperlich, seelisch, geistig. Das körperliche Wahrnehmen erfasst etwas so wie es sich den Sinnen zeigt. Das seelische und das geistige Wahrnehmen kommentieren das gefühls- und verstandesmäßig, was sich den Sinnen zeigt.

Die Folge sinnliches Wahrnehmen, Empfinden bzw. Fühlen und vernünftiges Deuten des Wahrgenommenen organisiert sich als Bewusstwerden. Inhalte des Bewusstseins sind folglich immer schon von uns vor- bzw. unbewusst zurechtgemacht’, bevor wir sie wirklich erfassen.
wfschmid - 21. Juli, 05:30
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks