Lehren setzt Selbst-Befreiung voraus : Offenlegen
Jetzt allerdings wird es höchste Zeit, hier erst einmal auf die eigene Art und Weise, Information zu vermitteln, einzugehen.
Ich bin das typische Beispiel dafür, warum hinter Erziehung immer auch Selbst-Erziehung steckt.

Ich will informieren, also auch erziehen. Der Hintergrund hierfür bildet eine Jahrzehnte lange Hochschulpraxis der Ausbildung von Lehrern. Ich habe diese Praxis nicht angestrebt, weil ich sie gut finde, sondern vielmehr deshalb, weil meiner Ansicht nach Vieles im Argen liegt. Also liegt klar auf der Hand: Ich wollte etwas verbessern. Und weil sich in ein paar Jahrzehnten nicht durchgreifend verändern kann, was über Jahrhunderte oder gar Jahrtausende hindurch mit mehr oder weniger fester Hand ausgeprägt wurde, geleitet mich diese Absicht auch weiterhin und somit auch wesentlich diese Darstellung.
So bemühe ich mich, keine unverdauten Halbbegriffe zu übernehmen. Ich möchte das wissenschaftliche Scheingehabe, das viele betreiben, nicht fortsetzen. Also versuche ich nur Begriffe zu verwenden, die ich vorweg auch selbst erklärt habe.
wfschmid - 26. Juli, 05:10
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks