Verstand & Vernunft

Ohnehin weckt der Verstand negative Gefühle dort, wo er etwas schwer oder gar nicht versteht.
Denken, das gemeinhin als die den Verstand bestimmende Tätigkeit gilt, wird unterschätzt, wenn sie so einseitig ausgelegt wird. Denken ist vielmehr als Bilderleben ein allseitiger oder ganzheitlicher Vorgang, an dem neben dem Verstand die Vernunft ebenso beteiligt ist.
Wie der Verstand (Bild-Erleben) die Logik des Denkens ausmacht, so ist die Vernunft gleichsam die Seele (Bilder-Leben) des Denkens. Die Stimme des Verstandes ist das Versprachlichen des Bewusstwerdens während die innere Stimme der Vernunft das Bewusstwerden selbst leitet.
Die Spuren des Verstandes in Texten sind vektorieller Art während die Spuren der Vernunft eher mengenalgebraischer Form sind. Während die Spuren des Verstandes objektiv sind, sind die Spuren der Vernunft subjektiv oder allenfalls intersubjektiv.
Ein Text ist wie ein Song. Dessen Text stammt vom Verstand und dessen Melodie von der Vernunft.
wfschmid - 10. September, 05:15
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks