Die Vernunft des Verstandes
Der Verstand koordiniert und die Vernunft veranschaulicht das Ergebnis. Dieser Idealfall entsteht, sobald sich beide Hemisphären synchronisieren.

Die Vernunft des Verstandes ist die schöpferischste Form der produktiven Arbeit des Gehirns. Aber die Vernuft erinnert uns nicht nur in ihren Bildern an unsere Erfahrungen, sondern zeigt uns auch Möglichkeiten zukünftiger Erfahrungen.
Das Wahrnehmen der Vernunft ist nicht wie das des Verstandes an die Sinne gebunden (a posteriori), sondern vermag vielmehr über die Erfahrungen des Sinnlichen hinauszugehen (a priori). Als Metaphysik thematisiert die Philosophie diesen Bereich eigens. Auch die Höhere Mathematik bedarf, um nachvollzogen werden zu können, des Bereiches a priori.
Wenn aber die Vernunft eher als der Verstand über den Bereich des sinnlich Vernehmbaren hinaus treibt, warum bevorzugt sie dann gerade das Anschauliche?
wfschmid - 12. September, 05:10
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks