Komplement

Die Veranschaulichung durch die Vernunft unterscheidet sich wesentlich von der Veranschaulichung durch den Verstand.
Der Verstand veranschaulicht, indem er vereinfacht.
Die Vernunft veranschaulicht, indem sie ausgestaltet bzw. ausschmückt. Der Verstand bevorzugt Modelle, Skizzen, Pläne, die Vernunft dagegen bevorzugt Abbildungen, Beschreibungen, Vorgaben. Der Verstand ist Logiker, die Kunst dagegen Künstlerin.
Aber es handelt sich weniger um Gegensätze, sondern vielmehr um Komplemente (wechselseitige Ergänzungen).
Synchronisieren sich beide, dann entsteht schöpferischer Streit, der Ursprung aller Entdeckungen.
(Analogie zu Heraklits “Der Streit ist der Vater aller Dinge")
wfschmid - 13. September, 05:05
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks