Bilder statt Erinnerungsbilder
Bei Erinnerungsbildern droht die Gefahr, sich in vergangenen Ereignissen zu verlieren, statt in ihnen Momente einer Entwicklung zu sehen. In der Freude, sich an gewisse Situationen wieder erinnern zu können, geht die eigentliche Absicht unter, sich als sich selbst zu entdecken.
Die Möglichkeit, sich dabei zu verlaufen, liegt in der Natur der Sache, denn je mehr sich das Betrachten Details zuwendet, um so eher hemmt sie zugleich das Bemühen um Verallgemeinerung. Verallgemeinerung ist aber die Bedingung der Möglichkeit des Erkennens eines Weges. Einen Weg erkennt man nicht, indem man sich auf einzelnen Stellen konzentriert, sondern den gesamten Verlauf im Blick behält.
Im Gegensatz zu Erinnerungsbildern werden Vorbilder im Nachhinein eher unter einem Gesichtspunkt der eigenen Entwicklung betrachtet. Es treten bestimmte Personen mit ihren Einstellungen und Wertvorstellungen, die ein Leben beeinflusst haben mehr oder weniger deutlich in den Vordergrund. In manchen Fällen haben sie wichtige Entscheidungen getroffen oder Ideen gehabt. Es kann sogar sein, dass diese bis ins gegenwärtige Tun. unter Umständen über Jahrzehnte, hineinwirken.
==>> Leitfaden
Die Möglichkeit, sich dabei zu verlaufen, liegt in der Natur der Sache, denn je mehr sich das Betrachten Details zuwendet, um so eher hemmt sie zugleich das Bemühen um Verallgemeinerung. Verallgemeinerung ist aber die Bedingung der Möglichkeit des Erkennens eines Weges. Einen Weg erkennt man nicht, indem man sich auf einzelnen Stellen konzentriert, sondern den gesamten Verlauf im Blick behält.
Im Gegensatz zu Erinnerungsbildern werden Vorbilder im Nachhinein eher unter einem Gesichtspunkt der eigenen Entwicklung betrachtet. Es treten bestimmte Personen mit ihren Einstellungen und Wertvorstellungen, die ein Leben beeinflusst haben mehr oder weniger deutlich in den Vordergrund. In manchen Fällen haben sie wichtige Entscheidungen getroffen oder Ideen gehabt. Es kann sogar sein, dass diese bis ins gegenwärtige Tun. unter Umständen über Jahrzehnte, hineinwirken.
==>> Leitfaden
wfschmid - 16. Juli, 05:17
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks