Der Garten der katathymen Heilpflanzen
Der Weg zum inneren Heilgarten führt selbstverständlich durch den äußeren Garten der helfenden Pflanzen und Kräuter. Niemand findet den Weg zum inneren Heilgarten, wenn er sich ungesund ernährt.
Der innere Heilgarten der Natur ist in jedem Lebewesen angelegt. Das, was dort wächst, gedeiht durch körperliche, seelische und geistige Kräfte, die jedoch individuell unterschiedlich ausgeprägt sind. Aber alle können dort für sich alles finden, was sie für sich brauchen.
Den Garten der Kunst findest Du in Dir erst, nachdem Du Dir Deinen Weg mühsam durch den Dschungel Deiner Erziehungsgefahren geschlagen hast. Es sind Deine schöpferischen Ideen, die Du dort finden wirst. Dem Ich wird klar, dass das Loslassen wie ein Buschmesser wirkt, mit dem es sich den Weg durch den Dschungel erzieherischer Wirkungen schlägt. Und es geht um so besser voran, auf je mehr negative Vorurteile es sich selbst gegenüber nicht mehr einlässt.
Paradoxerweise fordert die Seele das Ich trotz Loslassens auf, sich wieder sinnlich anschauen zu lernen. "Dein innerer Spiegel zeigt Dir, inwieweit es Dir gelingt, die Spuren der Erziehung zu beseitigen!" Das unangenehme Gefühl, welches diese Berührung der inneren Stimme das Ich noch spüren lässt, macht die Entfernung zum Selbst deutlich.
"Einer von den Pharisäern, ein Gesetzeslehrer, wollte ihn auf die Probe stellen und fragte ihn: Meister, welches Gebot im Gesetz ist das wichtigste? Er antwortete ihm: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst." (nach MT 22, 37-39 verkürzt)
Ohne Liebe ist das Selbst nicht zu haben. Ohne Selbstliebe vermag das Ich sich nicht zu finden. Selbstliebe sollte allerdings nicht zum Narzissmus oder zur homosexuellen, körperlichen Selbstverliebtheit entarten.
Den Gesundheitszustand der Selbstliebe vermag der innere Arzt leicht festzustellen, indem er prüft, ob sich das Ich noch in der Lage zeigt, sich selbst zu belohnen. Um dieses Vermögen wieder sanft herzustellen, ist ein Journal der täglichen guten Ereignisse hilfreich, denn das sich Über-kleine-Dinge-freuen-können ist ein guter Nährboden für die Selbstliebe.
Im inneren Garten wachsen genug katathyme Heilkräuter gegen eine entartete Selbstverliebtheit. Aber genau so wichtig sind die Heilpflanzen zur Gesundung dort, wo tradierte Medizin versagt.
wfschmid - 26. August, 05:05
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks