Der Löwenzahn
Der Gewöhnliche Löwenzahn (Taraxacum sect. Ruderalia) gehört zu jenen Heilpflanzen, welche in keinem Kräutergarten fehlen dürfen. Diese radikale Heilpflanze gewährt Energien, die gegen hartnäckige Widerstände eingesetzt werden müssen, damit Heilungen eingeleitet werden können.
Aber der Gewöhnliche Löwenzahn wird vor allem auch zur Prophylaxe eingesetzt.
ZUBREITUNG:
Krankheiten wirken meistens wie körperliche Warnungen vor einer krankmachenden Existenz. Insofern werden sie auch als Chancen zu einer radikalen Verhaltensänderung gesehen. Aber man sollte es nicht darauf ankommen lassen, sondern sich lieber an die Zehn Gebote der Seele zur Gesundheitserhaltung des Körpers halten.
ZEHN GEBOTE DER PROPHYLAXE:
- Du sollst Dich selbst als "Ich bin Ich" annehmen und lieben lernen.
- Ohne körperliche Bewegung vermag Deine Seele nicht voran zu kommen.
- Ohne schöpferisches Tun vermögen sich Körper, Seele, Geist nicht zu erhalten.
- Du sollst keine erzieherischen Schandtaten an Dir ehren.
- Du sollst durch Loslassen im Augenblick verbleiben.
- Du sollst Deine Gefühle achten und durch Belohnungen ehren.
- Du sollst Dich körperlich, seelisch und geistig gesund ernähren.
- Um Dich selbst zu heilen, musst Du antizipieren können.
- Tiere sind Lebewesen wie Du und wie Du kein Nahrungsmittel.
- Erforsche regelmäßig Dein Gewissen, damit Du Dir nicht verloren gehst.
wfschmid - 29. August, 04:40
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks