Verstand ist eine Emotion der Vernunft
Verstand ist eine Emotion der Vernunft
Sobald gedacht wird, gewährt auch Selbstbeobachtung Aufschluss darüber, ob gerade die Vernunft, der Verstand oder beide das Bewusstwerden bestimmen.
Wenn ich mich an eine Situation erinnere und das vergangene Geschehen in Bildern abläuft, wird das von der Vernunft gereglt. Sobald ich mich aber auf einzelne Bilder besonders einlasse, schaltet sich der Verstand ein. Wenn sich jemand an sein Zuhause in seiner Jugend erinnert und er in Gedanken durch das Haus geht, wird dieser Besuch von der Vernunft gestaltet. Kommt aber der Wunsch auf, während des Gangs durch das Haus oder die Wohnung in einem Zimmer zu verweilen, um sich genauer umzusehen, wird das Erinnern vom Verstand geleitet.
Der Verstand wird tätig, sobald die Vernunft von einem besonderen Befürfnis bewegt wird. Der Verstand ist eine emotionalisierte Erscheinungsform der Vernunft. Durch die Verstandestätigkeit wird Bilder-Leben zum Bild-Erleben und Einzelheiten treten in den Vordergrund.
Wenn ich mich an eine Situation erinnere und das vergangene Geschehen in Bildern abläuft, wird das von der Vernunft gereglt. Sobald ich mich aber auf einzelne Bilder besonders einlasse, schaltet sich der Verstand ein. Wenn sich jemand an sein Zuhause in seiner Jugend erinnert und er in Gedanken durch das Haus geht, wird dieser Besuch von der Vernunft gestaltet. Kommt aber der Wunsch auf, während des Gangs durch das Haus oder die Wohnung in einem Zimmer zu verweilen, um sich genauer umzusehen, wird das Erinnern vom Verstand geleitet.
Der Verstand wird tätig, sobald die Vernunft von einem besonderen Befürfnis bewegt wird. Der Verstand ist eine emotionalisierte Erscheinungsform der Vernunft. Durch die Verstandestätigkeit wird Bilder-Leben zum Bild-Erleben und Einzelheiten treten in den Vordergrund.
wfschmid - 4. November, 04:00
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks