Gedankenlabor
"Gedankenlabor" ist der Name für jene Projektionen des Bewusstseins, welche der Antizipation von Handlungen dienen. Das allein sich in der Vorstellung vollziehene Probehandeln soll das vernunftbegabte Wesen vor unüberlegtem Tun schützen.
Bei Kindern bildet das Gedankenlabor einen Schutzraum für deren Spielwelten. Auch das kindliche Spiel ist eine Möglichkeit, sich in der Vorstellung auszuprobieren.
In der Regel wird zwar das Gedankenlabor spätestens mit Beginn der Pubertät aufgelöst, aber viele, insbesondere philosophische Denker versuchen diese Idee der Natur für sich weiterhin als Methode zu benutzen. Grund genug vielleicht, einmal das Phänomen des Gedankenlabors näher zu betrachten. Simulationsspiele wie SIMcity oder SIMfamily sind ebenso wie Flug- oder Fahrsimulatoren geschickt programmierte Erscheinungsformen von Gedankenlaboren. Computerspiele simulieren, was sich ansonsten in einem Gedankenlabor abspielt. Die denkbar beste und damit zugleich genaueste Form, Gedankenspiele zu gestalten, sind Philosophie und Mathematik. Durch die Synthese beider wird das, was sie antizipieren, kybernetisch modellierend umgesetzt.
wfschmid - 9. Dezember, 05:00
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks