Denken als Probehandeln
Um sich das Vermögen zu denken zu erhalten, muss zunächst die kindliche Spielwelt gepflegt und behutsam erhalten werden.
Die Spielwelt des Kindes dient dem kindlichen Probehandeln.
In seiner Fantasiewelt kann das Kind z. B. seinen Spürsinn als Indianer, seine strategischen Fähigkeiten als Detektiv oder Kommissar, oder seine Reaktionsgeschwindigkeit als Cowboy oder Fußballer ausprobieren.
Daneben lassen sich Ausdauer, Durchsetzungsvermögen und Frustrationstoleranz bei Versuch und Irrtum beobachten.
Manchmal versuchen sich Kinder schon sehr früh in späteren Rollen, wenn sie beispielsweise Lehrer, Arzt, Tänzer, Artist oder Trainer spielen.
Andere Kinder wiederum erkunden ihre Fähigkeiten mit einem Instrument oder mit einem technischen Gerät.
Nicht wenige Kinder scheuen sich, ihre Spielwelt offen zu zeigen und spielen alles lieber heimlich mit ihrer Fantasie in ihrer Vorstellung durch.
Das fantasievolle Durchspielen von Vorgängen oder Abläufen in der Vorstellung ist genau das, was geschieht, wenn später Künstler ihre Komposition oder Wissenschaftler ihre Theorie durchspielen.
wfschmid - 25. Februar, 04:00
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks