Analoges Denken digitalisiert sich als Duplizität von Theorie - Praxis
Als Bilderleben digitalisiert sich Denken von Natur aus als Bilder-Leben und Bild-Erleben und setzt sich aufgrund situativer Herausforderungen als Theorie und Praxis um.
Ein sach- und sozialkompetenter Lehrer tritt vor eine ihm unbekannte Klasse und entscheidet sich intuitiv spontan für sein didaktisches Vorgehen.
Diese Praxis formt sich aufgrund ihrer schöpferischen Gestaltung durch die Fantasie der Vorstellungskraft.
Dazu bedarf es keiner Ausbildung, sondern nur der hinreichenden Erfahrung des Vertrauens auf sich, die Kinder oder Jugendlichen.
wfschmid - 4. März, 07:00
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks