"Tun ohne Tun"
"Tun ohne Tun" meint Enthaltung eines gegen die Natur gerichteten Handelns.
"Tun ohne Tun" meint im Gegensatz zu "Laissez faire" behutsames Begleiten eines von der Natur eines Wesens angedeuteten Weges eigener Suche.
"Tun ohne Tun" fördert die Neugier des vernunftbegabten Lebewesens, indem es ihm dazu verhilft, ihm weiter helfende Fragen zu stellen, um es auf seine ihm eigene Art und Weise intuitiv Entdeckungen zu ermöglichen.
Unterrichten ohne alle unter eine Richtung zu zwängen, lässt Lernende lernen, also selbst zu entdecken, was für sie zu lernen ansteht.
Freies Unterrichten delegiert Lehren an Lernende.
Das Delegieren von Lehrfunktionen überlassen ungebunden Lehrende ihrer Intuition.
wfschmid - 6. März, 05:05
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks