Nachfrage
Wenn Visionen allein aufgrund physischer Signale verursachter Reize durch Spiele zwischen limbischen System und Fantasie entstehen, dann stellt sich tradierten Religionen die Frage, ob diese Erscheinungen rein physischer Natur sind. Die Fantasie ist eine lebenswichtige Funktion des neuronalen Systems. Neben der Antizipation kommt ihr vor allem die Funktion der Lebenserhaltung oder des Überlebenswille zu. Dazu zählen Religionen ebenso wie Metaphysik. Unter diesem Gesichtspunkt erweist sich die Entdeckung des sinnlich nicht vernehmbaren Seins vor allem als limbisch gesteuerte Überlebensfunktion. Tatsächlich beschreibt Platon dies auch als eigentlich maßgeblich bestimmten Beweggrund seines Lehrers Sokrates, nach etwas alles Werden Überdauerndem zu suchen. Diese Suche führt dann auch zur Entdeckung des Begriffs als Bedingung der Möglichkeit von Wissenschaft.
wfschmid - 30. August, 02:38
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks