Glaubensstärke
Die Stärke des Glaubens wird durch die Intensität jenes Gefühls bewusst, welches das Vertrauen in etwas wertet. Emotionen zeigen gewöhnlich die Verträglichkeit von sinnlichen und geistigen Vorgängen an. Positive Emotionen sind ein Zeichen seelischer Gesundheit. Emotionen sind mittelbare Reflexionen des Denkens. Der Philosoph und Theologe Augustinus von Hippo sieht in Gefühlen das sich Offenbaren der Wahrheit, die seiner Sicht nach untrennbar mit der Seele verbunden ist. Durch Selbstgespräche, das sind Gespräche der Vernunft mit der Seele vermag sich der Gläubige Wahrheit zu erschließen.
wfschmid - 3. September, 03:00
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks